Am vergangenen Sonntag fand in Rheinhausen die traditionelle Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag statt. Gemeinsam mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern gedachten unsere Vertreterinnen und Vertreter der Reservistenkameradschaft Oberrhein der Opfer von Krieg, Gewalt und Unterdrückung.

Die Reservisten begannen den Nachmittag mit einem Besuch des Gottesdienstes in der örtlichen Kirche. Im feierlichen Rahmen wurde an die Schrecken von Krieg und die Bedeutung von Frieden und Versöhnung erinnert.

Im Anschluss an den Gottesdienst begab sich die Gruppe zum Ehrenmal, wo die offizielle Kranzniederlegung stattfand. Neben der Reservistenkameradschaft nahmen auch der Bürgermeister von Rheinhausen, Herr Dr. jur. Dr. phil. Jürgen Louis, sowie Vertreterinnen und Vertreter weiterer Organisationen an der Zeremonie teil. Bürgermeister Louis hob in seiner Ansprache die Bedeutung des Gedenkens hervor.

Die Reservistenkameradschaft Oberrhein leistete mit ihrer Anwesenheit und Teilnahme einen wichtigen Beitrag zum Gelingen der Gedenkveranstaltung. Durch ihre aktive Rolle bei solchen Anlässen zeigen sie, dass das Andenken an die Gefallenen und der Einsatz für Frieden und Freiheit auch heute noch lebendig sind.

Die Zeremonie endete in stiller Andacht, während die Kränze niedergelegt wurden und das Ehrengedenken in der Gemeinschaft einen würdigen Abschluss fand. Der Volkstrauertag erinnert uns alle daran, Verantwortung zu übernehmen – für ein friedliches Miteinander und gegen das Vergessen.

Share This Story, Choose Your Platform!