Die Reservistenkameradschaft Oberrhein lud am Samstag den 21.09.2024, bei bestem Spätsommerwetter zum Marsch der Wertschätzung durch die Oberrhein-Region ein.

Zentraler Anlaufpunkt und Meldekopf war dabei der Wittisheimer Platz am Bürgerhaus in Rheinhausen.

Der Verein Veteranenkultur hatte diesen bundesweiten Marsch im Jahr 2021 ins Leben gerufen. Dabei geht es nicht nur um die Anerkennung der Leistungen der Soldaten, sondern um alle, die sich als Einsatzkräfte für das Gemeinwohl einsetzen und dabei Gesundheit und Leben riskieren. Egal ob aus Feuerwehr, Polizei, Rettungsdiensten, Technischem Hilfswerk, dem Justizvollzug oder der Bundeswehr – Einsatzkräfte im In- und Ausland leisten tagtäglich ihren Dienst. Statt auf Dank treffen sie dabei immer häufiger auf Respektlosigkeit und sogar offene Aggression. Beim Marsch der Wertschätzung konnte jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer ein Zeichen setzen – und zwar ein Symbol der Anerkennung! Der erste Marsch war im Jahr 2021 der Polizei gewidmet, 2023 stand die Bundeswehr im Mittelpunkt und in diesem Jahr war es die Feuerwehr.

Insgesamt 48 Marschierende starteten vom Wittisheimer Platz aus auf zwei verschiedenen Rundkursen durch das paradiesische Naturschutzgebiet Taubergießen und am Rheinufer entlang. Auf den zehn und 25 Kilometer langen Routen wurde Marschverpflegung von Helfern der RK Oberrhein und des Lions Clubs Ettenheim bereitgestellt.

Mittagsverpflegung wurde ganz authentisch vor Ort in der Feldküche zubereitet und so wurde die Erbsensuppe mit Fleischeinlage und Brötchen aus dem provisorischen Kochanhänger zum kulinarischen Highlight.

Derweil konnten Besucher, die sich nicht auf die Marschstrecke aufmachen wollten, auf dem Wittisheimer Platz das Gespräch mit den Einsatzkräften suchen. Die Freiwillige Feuerwehr Rheinhausen, das THW Ortsverband Emmendingen und das DRK Ortverband Herbolzheim stellten außerdem ihre Einsatzfahrzeuge zur Schau und Infostände der Vereine Combat Veterans und Bundesverband Kinderhospiz luden zum Austausch ein. Neben Rheinhausens Bürgermeister Dr. Jürgen Louis nahm auch der Bundestagsabgeordnete Dr. Yannick Bury die Gelegenheit wahr, um den Einsatz aller Anwesenden zu würdigen.

Die Organisatoren des Marsches freuen sich über eine gelungen Premiere. Die Reservistenkameradschaft Oberrhein wird auch im kommenden Jahr wieder einen Marsch der Wertschätzung ausrichten – mitmachen kann jeder, der ein Zeichen der Solidarität und Wertschätzung senden möchte.

Share This Story, Choose Your Platform!