In unserem Vereinsheim fand ein geselliger Abend statt, an dem die Anwesenden durch einen kurzen Vortrag aufgezeigt bekamen, wie der Sanitätsdienst bei modernen Armeen entstanden ist, wieso lange Zeit Ärzte mit den Soldaten unterwegs waren und warum sich diese wieder geändert hat.
Da viele der Anwesenden regelmäßig den Sanitätslehrgang für Einsatzersthelfer besuchten, konnten alle von den so zusammengetragenen Informationen profitieren. Es fand ein reger Austausch statt, welches neues Wissen generiert und altes Wissen aufgefrischte.
Durch den Vortragenden Jochen Messerschmidt war es möglich, auch Hintergrundwissen zu bestimmten Verletzungen genauer zu betrachten, zum Beispiel was ist ein Schädelhirntrauma, was passiert dabei im Kopf. Wie agieren Brustkorb und Lunge miteinander und warum ist ein Pneumothorax diesem Kontext sehr gefährlich.