Ausschreibung zum Taktik Aufbauseminar III

Lade Veranstaltungen

Liebe Kameradinnen und Kameraden,
sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit lade ich Sie recht herzlich zum Taktik Aufbauseminar III für Reserveoffiziere, Reserveoffizieranwärter und Unteroffiziere mit Portepee mit besonderer Verwendung ein

Das Seminar wird als Verbandsveranstaltung (VVag) mit Uniformtrageerlaubnis durchgeführt.

Organisation und Durchführung

1. Gesamtleitung: Sachgebiet Militärische Ausbildung im Auftrag des Vizepräsident Militärisch Ausbildung Oberst d. R. Schreiber
2. Durchführung: Sachgebiet Militärische Ausbildung
3. Fachliche Leitung: Oberstleutnant a.D. Baumer (Taktik- u. Logistiklehrer)
Oberstleutnant a.D. Bettendorf (Taktik- u. Logistiklehrer)
4. Vorbereitung: Bundesgeschäftsstelle, Sachgebiet MilAusb
5. Betreuung vor Ort: Landesgeschäftsführer Niedersachsen Herrn Henning Seifert
6. Teilnehmer: Offiziere d. R., ROA ab DstGrad Fähnrich, Uffz m.P. auf der Kp-Ebene, die als ZgFhr oder KpTrpFhr und Uffz m. P. ab
Btl-Ebene, die in der Funktion als S1 – S6 Fw eingesetzt sind oder den Nachweis führen, dass sie auf dem DP eingeplant werden sollen. Teilnahme an einem GrdlSeminar seit 2020, am Aufbauseminar I
seit 2024: Ausnahmen werden durch Leitende in Absprache mit BuGSt geprüft. Die Lehrgangskapazität ist auf 25 Teilnehmende begrenzt.
7. Vorläufiger Dienstplan: Siehe Anlage
8. Anzug: Feldanzug, Tarndruck, allgemein Grundform
9. Unterkunft: Unentgeltliche Unterkunft wird bereitgestellt
10. Verpflegung: Wird Unentgeltliche bereitgestellt. Die Kosten für die Verpflegung
trägt die Bundesgeschäftsstelle.
11. Anreise: An der Wache liegt eine Teilnehmerliste für das vereinfachte Einlassverfahren aus. Der Weg zum Meldekopf ist ausgeschildert. Der Meldekopf ist am Freitag, 17.10.2025, ab 14:00 Uhr besetzt.

Eintreffen am Meldekopf bis spätestens 17:30 Uhr

Eine Abholung vom Bahnhof / Flughafen ist nicht möglich. Das Parken innerhalb der Liegenschaft ist auf den am Meldekopf zugewiesenen Parkplätzen möglich. Bei Anreise mit dem PKW ist das Kennzeichen bei der Anmeldung anzugeben.

12. Reisekosten: Notwendige Fahrtkosten werden nach analoger Anwendung des Bundesreisekostengesetzes (BRKG) erstattet. Die Erstattung
erfolgt auf Antrag im Nachgang zur Veranstaltung und unbar. Bei Anreise mit dem Pkw wird die doppelte Entfernung vom Wohnort zum Veranstaltungsort mit € 0,20 je Kilometer berechnet. Die Entfernung wird durch einen Routenplaner im Internet ermittelt, der tatsächliche Fahrverlauf bleibt unberücksichtigt.

Mitnahmeentschädigung wird nicht gewährt. Der Erstattungsbetrag beträgt jedoch höchstens € 130,00.

Bei Anreise mit der Bahn werden die Fahrkarten durch unsere Reisestelle zur Verfügung gestellt, da wir hier den Großkunden Tarif der DB nutzen. Bahnfahrkarten werden ausschließlich durch uns für die 2. Wagenklasse ohne Platzreservierung gebucht. Bei Bedarf an Bahnfahrkarten wenden Sie sich bitte an taktik@reservistenverband.de

Selbstbeschaffte Bahnfahrkarten können nicht abgerechnet werden.

13. Anmeldung: Anmeldung bitte mit beigefügtem Link https://forms.office.com/e/5xQYAiwxqL bis zum 01.09.2025

Sollten Sie verhindert sein, bitten wir um sofortige Benachrichtigung, damit wir ggfs. einen Kameraden von der Warteliste einladen können.

14. Arbeitsmittel: Mitzubringen sind, soweit vorhanden:
USB-Datenträger, Taktisches Besteck, (Folienstifte Permanent F oder S in den Farben Schwarz, Rot, Grün, Blau, 3 x Folie in der Größe DIN A4, Klebeband Tesa-Krepp, Schere, Taktikschablone,
Lösungsmittel, Lappen), Ausbildungshilfe Taktik (wurde im GrdlSem elektronisch verteilt; bei Bedarf erneut anfordern). Einweisung in die Rahmenlage, BrigBefehl, BtlBefehl Nr 1 (im Aufbauseminar I verteilt) sind mitzuführen.
15. Anmerkung: die Veranstaltung findet als Verbandsveranstaltung statt, Heran-, oder Zuziehungen im Sinne zB. Wie bei einer DVaG
werden nicht versendet.

Ich wünsche allen Teilnehmern eine gute Anreise und ein erfolgreiches Seminar!

TAKTIK macht SPASS!

Mit kameradschaftlichen Grüßen
Thomas Greim
Oberstleutnant a. D.

Hier können Sie sich die Ausschreibung in Form einer PDF herunterladen!

Share This Event!

Nach oben